Im Briefkasten mal was anderes als Mahnungen gefunden

16. Juli 2008

Habe heute Post von Volker Strübing erhalten, der gerade gemeinsam mit Kirsten Fuchs und 15.000 Film- und Fernsehschaffenden eine Abenteuerreise in die Arktis unternimmt, welche dann als Buch, Fernsehfilm, Comic, Computerspiel und Unterwäsche im nächsten Frühjahr erscheinen soll. Sie leben auf jeden Fall noch. Sind weder von Eisbären gefressen worden noch sind sie geschmolzen. Eisbären sind auf den Faröer Inseln, von welchen die Karte abgeschickt wurde, wahrscheinlich auch höchst selten. Zu sehen auf der Karte ist allerdings nicht Torshavn, die Metropole der Faröer, sondern Reykjavik, was bekanntlich die Hauptstadt von Island ist, wo es allerdings auch nur unwesentlich mehr Eisbären geben dürfte, dafür aber eine Statue des Entdeckers von Amerika. Das war nämlich keinesfalls Christoph Kolumbus gewesen, nein, nein, nein, das war er nicht, sondern es war Erwin Prisulke, ein Hufschmied aus Fürstenwalde, nein, war er natürlich auch nicht, es handelt sich bei dem Entdecker Amerikas um niemand Geringeren als den Großen Leifr Ericsson, Erfinder der Glühbirne, die jetzt gerade durch die Energiesparlampe abgelöst wird, und gleichzeitig eben auch Entdecker Amerikas und Sohn Islands obendrein. Von dem gibt es dort eine Statue in Reykjavik, die auf der Karte drauf ist, welche mir Volker Strübing geschickt hat, der jetzt vielleicht schon im Maul eines Eisbären steckt, was ich dem Eisbären natürlich gönne, er ist immerhin vom Aussterben bedroht, was ich aber Volker nicht wünschen würde, denn er könnte doch noch so viel mehr erreichen, er könnte den Äquator umrunden oder mir von Feuerland aus, von der Spitze Feuerlands eine Karte schicken, von da habe ich nämlich auch noch keine.

Heute 21 Uhr Icon, Berlin, Cantianstraße 15, ‚Die Surfpoeten‚.

Allgemein | Kommentare

2 Kommentare zu “Im Briefkasten mal was anderes als Mahnungen gefunden”

  1. 01

    Ich habe für Dich eine Karte aus Feuerland und sogar eine aus der Antarktis. Habe ich extra mitgebracht für Dich. Gebe ich Dir Sonntag bei der Reformbühne.
    Viele Grüße,
    Heiko

    reptilienfonds am 17. Juli 2008 um 12:49
  2. 02

    Au fein. Da freue ich mich. Und alle anderen, die auch noch Ansichtspostkarten aus anderen Ländern zuhause bei sich rumliegen haben und diese nicht mehr brauchen, die können ja auch zur Reformbühne am Sonntag ins Kaffee Burger kommen und die mir bringen. Hat man wieder mehr Platz in der Wohnung.

    Ahne am 17. Juli 2008 um 16:57

Kommentar schreiben

  •  
  •  
  •  

Verfolge neue Kommentare zu diesem Beitrag mit diesem Kommentar-Feed.

Kategorien