Textsplitter, die nachdenklich machen (1)

22. Mai 2025

„Zwar ist so ein Abend von Florentina Holzinger natürlich immer viel mehr als die Summer seiner spoilerbaren Spektakel es jemals sein könnte. Dennoch sei hier ganz klar vorab gesagt: Dieser Text enthält Spoiler.“

Also, „natürlich immer viel mehr“, klar, selbstverständlich, geht durch, unbedingt, logo, aber „Summer seiner spoilerbaren Spektakel“? Ist da vielleicht eine Summe gemeint? Warum dann aber die Summe „seiner spoilerbaren Spektakel“? Weil sich das dann wieder auf den „Abend“ bezieht? Den „Abend von Florentina Holzinger“ (sie hat einen eigenen Abend, Respekt!)? Und müsste nicht nach dem „könnte“ ein Komma statt eines Punktes stehen? Nein? Müsste nicht? Könnte? Na, zumindest weiß jede/r nach dem Lesen sicher, nachdem es „ganz klar vorab gesagt“ (gut, nicht gesagt, aber geschrieben) wurde: „Dieser Text enthält Spoiler“. Also der Text vom Praktikanten (Vermutung meinerseits) aus dem Kultur-Ressort des rbb. Doch, Spoiler hin, Spoiler her, es macht Spaß seine Rezensionen zu lesen. Noch ein Beispiel?

„Immer wieder droht der gut zwei Stunden lange Abend auseinander zu fliegen. Doch letztlich bekommt er jedes Mal dann doch wieder die Kurve. Das liegt vor allem an seinem deutlichen Bekenntnis zu Schwankungen.“

„Bekenntnis zu Schwankungen“, darauf einen Dujardin!

Tipp für heute: Oder gleich zwei.

Allgemein | Kommentare

2 Kommentare zu “Textsplitter, die nachdenklich machen (1)”

  1. 01

    Ab zum rbb, Herr Lektor!

    Selma's Su am 22. Mai 2025 um 14:17
  2. 02

    Binnick am Montag.

    Ahne am 23. Mai 2025 um 09:18

Kommentar schreiben

  •  
  •  
  •  

Verfolge neue Kommentare zu diesem Beitrag mit diesem Kommentar-Feed.

Kategorien