Startseite

Es bringt nichts, Geschichte zu verdrängen

19. November 2023

SPD und CDU suchen wohl in Berlin einen repräsentativen Platz oder eine repräsentative Straße, die sie nach Helmut Kohl benennen können. Dieser wuchtige Mann, über Tote soll man ja nicht schlecht reden, der in seinen Amtszeiten von dem allermeisten nichts mitbekommen hat und deswegen auch nichts sagen konnte, weil er ja gar nichts wusste, ist im letzten Jahrtausend mal Bundeskanzler gewesen. Gibt es nicht am Rand von Marzahn gelegene Straßen, die durch Zahlen gekennzeichnet sind, Straße 144 zum Beispiel, oder Straße 12? Wäre, so denke ich, angemessen. Auf die Missetaten des Mannes könnte ja auf einer Informationstafel unter dem Straßenschild verwiesen werden.

Heute: Berlin, Schankwirtschaft Baiz, 19 Uhr: Reformbühne Heim & Welt mit Susanne M. Riedel, Heiko Werning, Spider, Falko Hennig, Frank Sorge, Gott und mich, sowie unserem Superstargast Lukas Meister (Lieder für vor, während und nach der Apokalypse!)

Ahne | Allgemein | Keine Kommentare Zum Seitenbeginn springen

Dabeisein ist alles

17. November 2023

Krasse Geschichte. Ich darf beim Internationalen, na gut, Internationalen vielleicht nicht, aber zumindest beim Bundesweiten Vorlesetag in einem Bahnhof auftreten. Reihe mich ein in die schier endlose Liste bedeutender Autorinnen und Autoren, welche dies heute ebenfalls tun werden. In Bremen zum Beispiel liest der ehemalige Bürgermeister der Stadt Henning Scherf von der SPD, in Halle der Bahnhofsmanager himself, in Nürnberg präsentiert Märchentante Pia „spannende Geschichten“, in Tübingen liest der passionierte Urgetreide-Experte Professor Sneyd und in Köln ist der Vorlesefrisör am Start. Letzterer liest übrigens nicht selbst, nein, wer sich traut, kann dem Vorlesefrisör etwas vorlesen und bekommt in der Zeit von ihm einen Haarschnitt verpasst. Umsonst! Schade, dass man nicht an zwei Orten gleichzeitig sein kann.

Heute: Dresden, Bahnhofshalle Dresden-Neustadt, 16 Uhr: Ahne liest, singt und trinkt eine ganze Stunde lang beim ‚Bundesweiten Vorlesetag‘

Ahne | Allgemein | Keine Kommentare Zum Seitenbeginn springen

Informationsauftrag (alles muss man selber machen)

16. November 2023

Hat eigentlich schon jemand mitbekommen, dass der privatkapitalistische Kurznachrichtendienst Twitter, der von dem exzentrischen Milliardär Elon Musk, im Nebenberuf Disco-Mäuschen, betrieben wird, dass der jetzt X heißt? Ich finde, das hätte uns die seriöse Presse ruhig einmal verraten können. Ach so, ich frage für einen Freund.

Heute: Berlin, Haus der Sinne, 20 Uhr: Brauseboys mit u.a. Maria Jacobi und mich als Gästen

Ahne | Allgemein | Keine Kommentare Zum Seitenbeginn springen

Nach unseren Kampftrinkenspielchen früher, ist ja dann auch der Schnaps aus den Regalen verschwunden (glaube ich)

14. November 2023

Wie ich regionalen Nachrichten entnehme, gibt es in der Stadt Probleme und zwar unter Jugendlichen. Diese veranstalten wohl „Challenge“ genannte Mutproben, bei denen Teilnehmende sehr scharf mit Chili gewürzte Tortilla-Chips essen. Nach deren Verzehr kann es zu Atemnot und Kreislaufproblemen kommen. Ein paar Heranwachsende wurden schon in Krankenhäuser eingeliefert. Einige Bundesländer haben deshalb die Tortilla-Chips aus Tschechien (Tschechien ist ja bekannt für seine scharf gewürzten Gerichte, hihi) verboten. Und auch die tschechische Firma reagiert, will künftig nur noch entschärfte Varianten vertreiben. Ich hoffe, die lustigen Jugendlichen kommen nun nicht auf die Idee, ihre Mutproben ohne Chips, mit Chili pur, durchzuziehen. Nicht, dass man demnächst Chili-Schoten aus den Regalen verbannt. Die brauche ich doch dringend, zum Kochen.

Tipp für heute: Hamsterkäufe, Hamsterkäufe, Hamsterkäufe!

Ahne | Allgemein | Keine Kommentare Zum Seitenbeginn springen

Vielleicht kann ich mein Glück ja teilen

12. November 2023

Wir haben bei uns zuhause eine Vereinbarung, dass immer wenn Uhrzeiten sind wie 17 Uhr 17 oder 12 Uhr 12 oder auch 10 Uhr 10 oder 44 Uhr 44, gibt es nicht, ich weiß, aber die Richtung wird dadurch klar, dann müssen alle dreimal auf Holz klopfen. Das bringt Glück, Liebe, Frieden, Geld und so. Deshalb klopfte ich gestern, als ich allein zuhause saß, beim Blick auf den Computerbildschirm, wo 11 Uhr 11 stand, dreimal auf meinen Schreibtisch, der verrückterweise aus Holz besteht. Und, was soll ich sagen, abends, beim Kantinenlesen, verriet mir ein Kollege, ich glaub es war Jochen Schmidt, heute sei der 11.11.. Ich hatte am 11.11. um 11 Uhr 11 dreimal auf Holz geklopft. Ich denke, dies müsste mir nun mindestens doppelt oder dreifach Glück bringen. Weiß gar nicht, ob ich so viel Glück überhaupt aushalten kann.

Heute: Berlin, Schankwirtschaft Baiz, 19 Uhr: Reformbühne Heim & Welt mit Susanne M. Riedel, Falko Hennig, Spider, Frank Sorge, Gott und mich, sowie dem Superstargast Matthias Binner (echte Lieder!)

Ahne | Allgemein | Keine Kommentare Zum Seitenbeginn springen

Teilzeit-Bauer

11. November 2023

Wirkliche Prepper werden wahrscheinlich nur müde lächeln können, aber, obwohl ich keinerlei Garten mein eigen nenne, habe ich heute mit der Kartoffelernte begonnen und sie wenige Minuten später schon wieder erfolgreich beendet. Ausbeute: 8 Knollen. Beziehungsweise: 8 Knöllchen. Die Größte weist immerhin einen Umfang von 5 cm auf. Bei der Kleinsten würde ich den Durchmesser auf 1 cm schätzen. Na ja. Über den Winter wird das höchstwahrscheinlich nicht ganz reichen, um uns vor dem Hungertode zu bewahren. Ich werde ein paar Nahrungsmittel hinzu erwerben müssen. Aber, wie meine Tochter richtig anmerkte, wir haben ja im Blumenkasten auch noch die Ginseng-Wurzel. Wer weiß wie groß die inzwischen geworden ist? Wenn wir alles hübsch in kleine Stücke schneiden, trocknen und die Tagesrationen gering portionieren, dazu Leitungswasser in rauen Mengen, sowie ab und zu ’ne Ratte toasten (zu Feiertagen).., wann beginnt noch mal der Frühling?

Heute: Berlin, Alte Kantine, 20 Uhr: Kantinenlesen mit Stephan Serin, Spider, Jochen Schmidt, Dan Richter und mich

Ahne | Allgemein | Keine Kommentare Zum Seitenbeginn springen

Vielleicht haben sie sich ja nie für Geschichte interessiert

10. November 2023

Der Berliner Senat wünscht sich eine Olympiabewerbung der Stadt für das Jahr 2036. Was zynisch anmutet, soll Medienberichten zufolge wahr sein. Der Senat führt am Sonntag dazu ein „Dialogforum Olympiabewerbung“ durch. 2036. Ein bewusst gewähltes Jahr? Zum hundertjährigen Jubiläum? Sollen wir dann wieder so tun, als seien hier alle Menschen willkommen?

Tipp für heute: Präventiv tätig werden.

Ahne | Allgemein | Keine Kommentare Zum Seitenbeginn springen

Ein Rätsel

9. November 2023

„Amerikas Führungsstärke hält die Welt zusammen“, wer hat das gesagt, a) Donald Trump, b) Joe Biden oder c) Albert Einstein?

Tipp für heute: Anziehungskräfte nicht unterschätzen.

Ahne | Allgemein | Keine Kommentare Zum Seitenbeginn springen

Dresden wird Hauptstadt

7. November 2023

Die Bundesregierung aus Grünen, SPD und FDP sowie die deutschen Länder haben sich darauf geeinigt, die „irreguläre Migration“ zurückdrängen zu wollen. Die Beschlüsse lesen sich wie eine Mischung aus Pegida- und AfD-Forderungen früherer Jahre: mehr und schnellere Abschiebungen, weniger Geld für Asylbewerber, kürzere Bearbeitungszeiten der Anträge, Bezahlkarten für Lebensmittel statt Bargeld, stationäre Grenzkontrollen auf, Zitat Kanzler Scholz, „lange Sicht“. Auf der anderen Seite bekämpft die Bundesregierung künftig Fluchtursachen: Diktaturen werden nicht mehr finanziell unterstützt, die Ausfuhr subventionierter Billiglebensmittel in Entwicklungsländer verboten, Wirtschaftsbeziehungen auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet, Militärexporte in autoritär regierte Staaten gestoppt. Nein, ha, ha, das ist natürlich Quatsch! Davon leben wir ja, also unter anderem. Und der Rest der Welt macht das schließlich auch nicht. Ein Vorhaben der Regierung finde ich gelinde gesagt … irritierend. Kontrollen von Flüchtlingen sollen, bei Einverständnis des Nachbarstaates, „bereits vor der deutschen Grenze durchgeführt und die dortigen Zurückweisungsmöglichkeiten genutzt“ werden. Heißt das, deutsche Polizisten oder Soldaten agieren, zum Wohle Deutschlands, wieder in Polen und Tschechien? Bei Einverständnis natürlich nur, klar.

Tipp für heute: Gut ausgebildete Menschen aus Entwicklungsländern sollten wir „regulär“ zu uns locken. Ist zwar scheiße für die dort, aber uns doch egal.

Ahne | Allgemein | Keine Kommentare Zum Seitenbeginn springen

Denkmäler bitte erst nach meinem Tod errichten

5. November 2023

Ich kann euch nur warnen. Wie jeder weiß (und jede auch, vermute ich mal) soll der Verzehr von Gewürzspekulatius ja ungeheuer viel Gutes bewirken. Und da dachte ich, weil momentan die Kacke weltweit ganz schön am Dampfen ist, also zum Beispiel sterben die Wildbienen aber nicht nur, mache ich mal Nägel mit Köpfen und besorge mir in der Kaufhalle zwei Großpackungen Gewürzspekulatius. Gedacht, getan (die sind im Gegensatz zu Obst und Gemüse auch verblüffend preiswert). Aber, und jetzt kommt das große Aber, was in der Apotheke nie gesagt wird, jedenfalls hab ich das noch nie vernommen, der Verzehr großer Mengen Gewürzspekulatius bewirkt nicht nur Gutes, sondern kann mit Nebenwirkungen verbunden sein. Ich, zum Beispiel, wachte nach dem Genuss zweier Großpackungen Gewürzspekulatius heute morgen um 7 Uhr (!) auf und mir war schlecht. Immer wenn ich die Augen schloss, flatterten vor meinem inneren Auge Gewürzspekulatiusse oder Gewürzspekulanten, oder wie sich die Mehrzahl nennt, herum und begehrten Einlass in meinen Mund. Im Bauch rumorte es und ich dachte eine Weile darüber nach, aufzustehen und mich auf Toilette zu übergeben. Doch wäre damit die gute Wirkung auf die Weltenlage nicht verpufft? Erwartbar. Ich widerstand dem Impuls und siehe da, ohne Selbstbeherrschung würde es heute mit Sicherheit noch sehr viel düsterer aussehen, auf unserer Erde.

Heute: Berlin, Schlot, 13 Uhr: Der Frühschoppen mit u.a. mich als Gast

und abends

Berlin, Schankwirtschaft Baiz, 19 Uhr: Reformbühne Heim & Welt mit Heiko Werning, Spider, Falko Hennig, Frank Sorge, Gott und mich, sowie den phantastischen Superstargästen ‚Mitte Sommerferien‘ (Musik!)

Ahne | Allgemein | Keine Kommentare Zum Seitenbeginn springen

Du durchsuchst gerade das Archiv von Ahne.

Kategorien