Corona-Tagebuch 185
23. September 2020
Nun ist es mir selbst passiert. Ich habe mich aufgeregt ohne die Fakten wirklich zu kennen und meine Fehleinschätzung auch noch öffentlich gemacht. Schande über mich! Muss gestern nicht richtig zugehört haben, auf jeden Fall handelte es sich bei dem Elternteil eines/einer Schülers/Schülerin aus der Klasse meiner Tochter nicht um einen Verdachtsfall, sondern um jemand positiv Getesteten. Verständlich also, dass die Klasse erstmal zuhause bleiben muss, bis das Testergebnis des Schülers/der Schülerin feststeht. Ich bitte um Entschuldigung. Auch der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis hat sich entschuldigt. Seine Regierung habe falsch gehandelt, als sie die Corona-Maßnahmen vor den Sommerferien lockerte. So viel Einsicht und Selbstreflektion kann man von jemand anderem natürlich nicht erwarten. Ja, ich habe seit Längerem bereits gespannt darauf gewartet, was Donald Trump wohl äußert, sollten die Covid-19-Todeszahlen in den USA wirklich über 200.000 steigen. Noch Ende März verkündete er ja, dass sie alle gemeinsam einen guten Job gemacht hätten, wenn die Todeszahlen in den USA nicht über 100.000 steigen, oder nur knapp darüber. Und, sicher war ich mir nicht, wie der Herr „knapp darüber“ definiert, aber 200.000 sind wohl eher nicht mehr knapp über 100.000. Trotzdem natürlich zeigt ein Donald Trump keine Reue, sondern ignoriert sämtliche Fakten und geht zur Attacke über: Ohne das Krisenmanagement seiner Regierung hätten die USA „zwei Millionen, zweieinhalb Millionen und drei Millionen“ Tote zu beklagen. „Wir haben Millionen Leben gerettet.“ „Die Chinesen hätten es (das Coronavirus d.A.) an ihrer Grenze stoppen müssen, sie hätten niemals zulassen dürfen, dass es sich über die ganze Welt ausbreitet.“ „Es ist das China-Virus, nicht das Coronavirus. Corona klingt nach einem Ort in Italien, einem schönen Ort. Es ist Corona. Nein, es ist das China-Virus, sie wollen es nicht sagen, wisst Ihr, die radikalen Linken, sie wollen es nicht sagen.“ Solche Äußerungen erwartet man normalerweise von jemandem, der gerade in Zwangsjacke zu einem Krankenwagen abgeführt wird, dieser Mann jedoch ist weiterhin im Amt, Präsident eines großen Landes. Rekorde an Neuinfektionen melden der Iran, 3.712 Fälle am Tag und Israel, 6.861 Fälle am Tag. Über 100 Covid-19-Tote in Surinam, über 300 im Libanon, über 700 in Paraguay, über 5.000 in Bangladesch und auf den Philippinen, über 90.000 in Indien, über 200.000, wie bereits erwähnt, in den USA. ‚Frankreichs Gesundheitsminister will Unabhängigkeit von China‘, lautete gestern eine Schlagzeile bei tagesschau.de und ich dachte: ‚Oh nein, noch jemand verrückt geworden.‘ Oder wurde Frankreich Tatsache von China besetzt und ich habe es nur nicht mitbekommen? Doch wie das ab und zu mit Schlagzeilen so ist, liest man den Text darunter, entpuppen sie sich als maßlos übertrieben. Es geht darum, dass China 90% der medizinischen Schutzausrüstung und der Medikamente, die Europa benötigt, produziert: „Diesen Wahnsinn müsse man beenden“. Na ja, möglicherweise sehen das andere Länder bei anderen Gütern, die hauptsächlich in Frankreich oder in Deutschland produziert werden, ähnlich? Ich weiß es doch nicht.
Tipp für heute: Noch einmal den, von den Temperaturen her gesehen, letzten (?) Sommertag des Jahres genießen.
2 Kommentare zu “Corona-Tagebuch 185”
01
hilfe, lieber ahne, dieser präsident ist unglaublich. aber menschen, die ihn wählen, haben andere vorstellungen als wir und unsere freunde. und wir können kaum etwas dagegen tun. kannst du nicht mit deinem gott reden?
02
Ick probier `t.
Kommentar schreiben