Corona-Tagebuch 189

27. September 2020

Im Anschluss an meine Lesung vorgestern, begegnete ich in der Pankower Florastraße einem Fuchs. Daran ist sicher nichts Ungewöhnliches. Einem Fuchs begegnet man häufiger in Berlin. Dieser jedoch wich mir nicht mehr von der Seite. Eine ganze Weile lief er neben mir, guckte mich an, ab und zu, wie ein Hund. Blieb ich stehen, blieb er stehen, lief ich weiter, lief er weiter. Immer im nötigen Mindestabstand von 1,5 m. Als wir an der nächsten Querstraße angelangt waren, drehte ich mich zu ihm und stampfte einmal kräftig mit dem Fuß auf. Der Fuchs verstand und verschwand. Belgien verkürzt ab 1. Oktober die Quarantänepflicht bei Corona-Verdachtsfällen auf 7 Tage. Irans Präsident Hassan Rouhani hat eine einwöchige Ausgangssperre in Provinzen mit hohen Fallzahlen angekündigt. Die konservative Madrider Regionalpräsidentin wurde von der Landesregierung ermahnt, stärkere Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie zu ergreifen, sonst müsse die spanische Hauptstadt insgesamt abgeriegelt werden. Bisher wurden nur eher ärmere Bezirke unter Lockdown gestellt. Die Infektionszahlen sind in Madrid etwa dreimal so hoch, wie im Rest Spaniens, ungefähr 50 mal so hoch wie in Deutschland. Über 400 Covid-19-Tote meldet Südkorea, über 600 Venezuela, über 800 Costa Rica, über 2.000 Marokko, über 4.000 die Ukraine, über 20.000 Russland. Das Bezirksamt Hamburg-Mitte warnt vor Angeboten über Postkarten, in welchen für 100 € ein Immunschutz gegen Corona-Viren, aber auch gegen alle anderen Arten von Viren, Keimen und Bakterien offeriert wird. Sehr wahrscheinlich stünden hinter diesem Schnäppchen Betrüger.

Tipp für heute: Solche Postkarten sammeln, die sind später mal tierisch viel wert.

Allgemein | Kommentare

2 Kommentare zu “Corona-Tagebuch 189”

  1. 01

    da gehe ich doch lieber mit dem fuchs spazieren! zuviel dumme leute werden ihn gefüttert haben.

    Roswitha am 28. September 2020 um 08:03
  2. 02

    Na ja, dumm muss man da nicht sein, ein gutes Herz und fehlendes Wissen über Wildtiere reichen. Man kann natürlich auch dazu lernen, das ist richtig. Ich hab da ebenfalls so meine Baustellen (an denen der Betrieb ruht).

    Ahne am 28. September 2020 um 12:09

Kommentar schreiben

  •  
  •  
  •  

Verfolge neue Kommentare zu diesem Beitrag mit diesem Kommentar-Feed.

Kategorien